Datenschutzerklärung
Wir von Craft-Up nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir diese verwenden.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
www.craft-up.de
Andre Brüggemann
59759 Arnsberg
02932-3038043
hallo@craft-up.de
2. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir automatisch bestimmte Informationen, um die Funktionalität und Sicherheit der Website sicherzustellen, die Nutzung zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Zu den erhobenen Daten gehören:
Diese Daten werden in einem anonymisierten Format erhoben und nur zu statistischen Zwecken verwendet.
3. Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu optimieren und Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden die folgenden Kategorien von Cookies:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, z. B. zum Speichern von Spracheinstellungen oder für die Sicherheit der Website.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen, wie z. B. das Speichern von Formularen oder benutzerdefinierten Layouts.
Analyse-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren. Sie helfen uns, die Website zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Beispiel: WP Statistics.
Marketing-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen, um Werbung zu personalisieren. Diese Kategorie wird derzeit nicht genutzt.
Welche Cookies wir verwenden:
Borlabs Cookie: Dieses Plugin verwaltet Ihre Cookie-Einstellungen. Es speichert Ihre Zustimmung zu bestimmten Cookies, sodass Sie nicht bei jedem Besuch erneut gefragt werden müssen. Nur Cookies, für die Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, werden gesetzt.
WP Statistics: Erhebt Daten zu den Seitenaufrufen und Nutzungsverhalten, um unsere Website zu verbessern.
Elementor & Elementor Pro: Wird verwendet, um Seiteninhalte und Layouts dynamisch zu laden und die Benutzererfahrung zu verbessern.
WP Rocket: Verbessert die Ladegeschwindigkeit der Website, indem es Cache-Daten speichert.
Wie Sie Cookies verwalten:
Mit Borlabs Cookie können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen. Sie haben die Kontrolle über die Art der Cookies, die Sie akzeptieren möchten. Wenn Sie Cookies über Ihren Browser verwalten möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Weitere Informationen finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers.
4. Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte
Wir verwenden einige Plugins und Drittanbieter, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten:
Duplicator Pro: Wird verwendet, um Sicherungen der Website zu erstellen und diese bei Bedarf auf eine andere Domain zu übertragen. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Easy Updates Manager: Verwalten der automatischen Updates von WordPress und Plugins. Keine personenbezogenen Daten werden verarbeitet.
MetForm: Wird verwendet, um benutzerdefinierte Formulare zu erstellen. Es werden nur die Daten verarbeitet, die Sie in die Formulare eingeben, wie Name, E-Mail-Adresse und andere vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten.
NinjaFirewall: Bietet Schutz vor Sicherheitsbedrohungen. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, außer im Falle von Sicherheitsvorfällen.
5. Speicherung und Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen oder der Verarbeitung widersprechen möchten, können Sie die Löschung Ihrer Daten anfordern. Wir werden Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen löschen, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt insbesondere in den folgenden Fällen:
An Dienstleister: Einige Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Sicherheitsdienste) können im Rahmen der Auftragsverarbeitung Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen.
Bei rechtlichen Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder im Falle von rechtlichen Auseinandersetzungen erforderlich ist.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu beantragen oder der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeiten, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
8. Datenübertragung in Drittländer
Eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist und die entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z. B. die Standardvertragsklauseln der EU, gewährleistet sind.
9. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, insbesondere um sie an gesetzliche Änderungen oder Änderungen der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.